Die Eltern unserer Schülerinnen und Schüler können in zwei schulischen Gremien aktiv an der Gestaltung der Schule mitwirken: im Schulelternbeirat und in der Schulkonferenz.
Zu Beginn des 1. und 3. Schuljahres wählen die Eltern dieser Klassenstufen aus ihrer Mitte für zwei Jahre je einen Elternteil als Elternvertreterin bzw. Elternvertreter und eine Stellvertreterin bzw. Stellvertreter. Deren Aufgabe ist es, den Kontakt mit den Lehrerinnen und Lehrern zu pflegen, die Anliegen der Eltern weiterzutragen, die Organisation von Klassenaktivitäten zu unterstützen und die Elternabende der Klasse einzuberufen und mitzugestalten. Alle Elternvertreterinnen und Elternvertreter der Schule bilden den Schulelternbeirat (SEB), bei dessen Sitzungen mindestens eine Vertreterin bzw. ein Vertreter jeder Klasse anwesend sein sollte. Die Mitglieder des Schulelternbeirats wählen aus ihrer Mitte den Schulelternbeiratsvorsitzenden, bzw. die Schulelternbeiratsvorsitzende, sowie deren bzw. dessen Stellvertreter oder Stellvertreterin. Die Sitzungen des SEB finden in der Regel zweimal pro Schuljahr statt. Er vertritt die gesamtschulischen Interessen der Eltern und unterstützt bei der Organisation schulischer Veranstaltungen (Schulfest, Adventsmarkt, etc.).
Im Schuljahr 2023/24 wurden Frau Theresia Schneider (Klasse 2A, Affenklasse) und Frau Jenny Lesch (Klassen 2B, Waschbärenklasse und 4, Wombatklasse) als Vorsitzende des Schulelternbeirates gewählt.
Die Schulkonferenz (SK) ist zu gleichen Teilen mit 5 Elternvertretern und -vertreterinnen und 5 Lehrkräften besetzt. Den Vorsitz hat die Schulleiterin. Die Mitglieder der Elternschaft werden vom Schulelternbeirat (SEB) für den Zeitraum von 2 Jahren gewählt. Die Mitglieder der Lehrerschaft werden von der Gesamtkonferenz gewählt. Die Sitzungen der SK finden einmal pro Halbjahr statt. Die SK ist das Entscheidungsgremium für alle gesamtschulischen Belange wie Unterrichtszeiten, bewegliche Ferientage, Form der Zeugnisse, Schul- und Hausordnung, Projektwoche etc.
Für die Schulkonferenz wurden für die Schuljahre 2024/25 und 2025/26 gewählt:
Elternschaft: Herr Balzer (Klasse 1B, Erdmännchenklasse), Frau Böttner-Kimm (Klasse 2B, Waschbärenklasse), Herr Simon (Klasse 2B, Waschbärenklasse ), Frau Ullrich (Klasse 1A, Fuchsklasse), Herr Wiethäuper (Klasse 2A, Affenklasse)
Lehrerschaft: Frau Bönig, Frau Enders, Frau Gruschkau, Frau Schröder, Frau Wirth